Der Ambulante Hospizdienst Westlicher Enzkreis e.V. lädt ein:
Was: zur Buchlesung „SterbeMund“ von der Autorin Petra Frey mit musikalischer Umrahmung von Manuel Ehlich mit Marimbafon.
Petra Frey, geboren und aufgewachsen in München, ist seit vielen Jahren im Fernsehen und auf bekannten Bühnen zu sehen. Unter Ihrem Künstlernamen Petra AUER spielt sie in den unterschiedlichsten bayerischen Bühnen und TV-Produktionen wie Komödienstadel, Rosenheim Cops oder Forsthaus Falkenau.
Privat begleitet sie ihre Mutter auf ihrem letzten Weg und auch ins Hospiz. Diese Erfahrung verändert und führt sie in die Sterbebegleitung. Als ehrenamtliche Hospizbegleiterin und Koordinatorin betreut sie seit mehr als 10 Jahren ambulant Schwerstkranke und deren Angehörige.
Die vielen ungewöhnlichen und berührenden Geschichten, die ihr dort begegnet sind, hat sie in ein wunderbares und herzliches Buch gepackt. Petra Frey zeigt, wie wertvoll das Leben ist und wie wir alle lernen können, den Tod zu schätzen, als das, was er ist. Ein Teil des Lebens.
Mit Humor und Herz erleben Sie den filmreifen Abgang einer Bühnendiva, die berührende Geschichte einer verbotenen Liebe oder Anekdoten eines Metzgermeisters, der auf die Zahnfee hofft. Und wer ist dieser ominöse Herr Purzel?
Nebenbei erfahren Sie viel über den Sinn und Unsinn einer Patientenverfügung, bekommen hilfreiche Tipps auf was Sie achten sollten und lernen, wie Sie Ihre Angehörigen zu Hinterbliebenen ausbilden.
Aber auch andere Fragen werden beantwortet. Kann man sich an einem Toten anstecken? Müssen Leichen leicht brennbar sein? Beißen nur Vegetarier ins Gras?
Mit neun Jahren erhielt Manuel Ehlich die ersten Unterrichtstunden am Schlagzeug. Vier Jahre später erweiterte er sein Instrumentarium um die Gruppe der Mallet-Instrumente, vorzugsweise des Marimbafons. Nach zahlreichen musikalischen Weiterbildungen, Teilnahmen an Wettbewerben und Auftritten mit diversen Bands und Orchestern, studiert er nun, neben seiner Tätigkeit als Schlagzeuglehrer, Musikpädagogik an der Universität Würzburg.
Wann: 08.05.2025 um 18:00 Uhr
Wo: in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes in der Ettlinger Str. 15 in 75210 Keltern-Ellmendingen