Sterben gehört zum Leben - und doch stellt es uns oft vor große emotionale Herausforderungen. Wenn ein Mensch unheilbar erkrankt ist und sich das Leben dem Ende zuneigt, entstehen viele Fragen, Ängste und Unsicherheiten - sowohl bei den Betroffenen als auch bei den An- und Zugehörigen. In dieser Zeit ist es wichtig, nicht allein zu sein und ein Gegenüber zu haben.
Der Ambulante Hospizdienst Westlicher Enzkreis e.V. bietet eine einfühlsame Begleitung auf diesem letzten Lebensweg - zu Hause, im Pflegeheim oder an einem anderen vertrauten Ort. Unsere geschulten ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter stehen schwerkranken Menschen und deren An- und Zugehörigen mit Zeit, Zuwendung und Aufmerksamkeit zur Seite.
Menschliche Nähe schenken, zuhören, Hand halten, vorlesen oder einfach da sein, so wie es gewünscht wird. Die Angehörigen unterstützen, Informationen und Gespräche bieten, entlastende Begleitung auch über den Tod hinaus.
Wir nehmen uns Zeit - für Gespräche, für das Leben, für den Abschied.
Unser Dienst ist kostenfrei.
Wenn Sie für sich oder einen Angehörigen Begleitung wünschen, mehr über unsere Arbeit erfahren möchten oder auch Mitglied in unserem Verein werden möchten, melden Sie sich gerne.
07236-2799897 oder unter Info
hospizdienstwe.de
E.B.