Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Durch die Letzten- Hilfe-Kurse soll Grundwissen vermittelt und dazu ermutigt werden, sich sterbenden und schwerkranken Menschen zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was am Ende des Lebens häufig benötigt wird.
Am 10.10.2025 wurde vom Ambulanten Hospizdienst Westlicher Enzkreis e.V. in Ersingen im Bernhardusheim ein Letzter-Hilfe-Kurs angeboten. 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich auf den Weg gemacht, um sich über Themen rund um Sterben, Tod und Trauer auszutauschen. Stimmen von Teilnehmerinnen und Teilnehmer „Der Kurs bot einen sicheren Raum, Erfahrungen, Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit dem Sterben anzusprechen.“ oder „Der Kurs vermittelte konkrete Hilfestellungen und das Selbstbewusstsein, dass jeder und jede etwas zur Würde am Lebensende beitragen kann.“
Am Ende des Abends wurde von den Teilnehmenden ein wichtiges Fazit gezogen: „Da sein ist wertvoll!“
Wenn auch Sie sich angesprochen fühlen und gerne einen Letzte-Hilfe-Kurs besuchen möchten, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen: 07236-2799897
Der nächste Letzte-Hilfe-Kurs findet am Freitag, den 21.11.2025 von 17-21 Uhr in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes in der Ettlinger Str. 15 in 75210 Keltern statt. Die Kursgebühr beträgt 15 €.
Da die Plätze begrenzt sind, bedarf es einer Anmeldung bis zum 10.11.2025.